Ago 14, 2020 admin Sin categoría 0
Das kanonische Recht sieht kanonische Hindernisse für die Ehe vor. Ein schmutziges Hindernis verhindert, dass eine Ehe überhaupt gültig geschlossen wird, und macht die Vereinigung zu einer vermeintlichen Ehe, während ein Verbotshindernis eine Ehe gültig, aber nicht legal macht. Die daraus resultierende Vereinigung wird als vermeintliche Ehe bezeichnet. Eine ungültige Ehe kann nachträglich bestätigt werden, entweder durch einfache Konvalidität (Erneuerung der Zustimmung, die die ungültige Einwilligung ersetzt) oder durch sanatio in radice («Heilung in der Wurzel», die rückwirkende Befreiung von einem dirimenten Hindernis). Einige Hindernisse können beseitigt werden, während die de jure divino (des göttlichen Gesetzes) nicht abgegeben werden dürfen. Art. 6:228 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches sieht vor, dass ein unter dem Einfluss eines Fehlers geschlossener Vertrag für nichtig erklärt wird, wenn eine Reihe von Bedingungen erfüllt sind. Eine der Bedingungen ist, dass die falsche Partei nicht den Vertrag abgeschlossen hätte, sondern für den Fehler. Eine weitere Bedingung ist, dass die andere Partei über die Umstände des Fehlers begrüsst oder hätte wissen müssen und verpflichtet waren, die falsche Partei zu informieren. Entscheidend ist, dass nicht alle Fehler ausreichen, um einen Vertrag für ungültig zu erklären, z.
B. Fehler, die ausschließlich zukünftige Umstände oder Fehler in Bezug auf die Art des Abkommens betreffen, nicht ausreichen. Es gibt eine Reihe von Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Vertrag aufgrund eines Fehlers annulliert werden kann. Daher ist es ratsam, den Rat eines niederländischen Anwalts einzuholen, wenn Sie einen Vertrag vermeiden möchten, den Sie unter dem Einfluss eines Fehlers abgeschlossen haben. Obwohl eine Nichtigerklärung somit eine Erklärung ist, dass «die Ehe nie existiert eitert», erkennt die Kirche an, dass die Beziehung eine vermeintliche Ehe war, die zu «natürlichen Verpflichtungen» führt. Im kanonischen Recht gelten Kinder, die aus einer gültigen oder einer vermeintlichen Ehe geboren oder geboren wurden, als legitim,[9] und uneheliche Kinder werden durch eine vermeintliche Ehe ihrer Eltern, wie durch eine gültige Ehe, legitimiert. [9] Bestimmte Bedingungen sind für die Gültigkeit des Ehevertrags im kanonischen Recht erforderlich. Das Fehlen einer dieser Bedingungen macht eine Ehe ungültig und stellt einen rechtlichen Grund für eine Nichtigkeitserklärung dar. Dementsprechend gibt es neben der nachstehend behandelten Frage der Behinderung eine vierfache Einstufung von Vertragsmängeln: Formfehler, Vertragsmangel, Mangel der Bereitschaft, Mangel an Leistungsfähigkeit. Zur Nichtigerklärung ist der Nachweis des Vorliegens eines dieser Mängel erforderlich, da das kanonische Recht davon ausgeht, dass alle Ehen gültig sind, bis das Gegenteil bewiesen ist. [10] Die Nichtigkeitsgründe für eine nichtige Ehe und in der Tat der Begriff der nichtigen Ehe selbst sind in den letzten Jahren kontrovers geworden.
Laut einem Papier in Singapore Academy of Law Journal:[48] Kläger : Artikel 263 des Vertrags über die Arbeitsweise der EU unterscheidet mehrere Kategorien von Klägern. Erstens bezieht sie sich auf Vorzugskläger. Das sind die Mitgliedstaaten, die Kommission, das Europäische Parlament und der Rat. Diese Kläger sind in dem Sinne «bevorzugt», dass sie vor dem EuGH eine Nichtigkeitsklage erheben können, ohne dass sie Interesse an einer Klage nachweisen müssen. Einzelpersonen können auch eine Klage an den EuGH verweisen. Sie stellen die Kategorie der nichtpräferenziellen Kläger dar. Im Gegensatz zu den Vorzugsklägern müssen Einzelpersonen ein Interesse an Maßnahmen nachweisen, um die Nichtigerklärung einer europäischen Handlung zu beantragen. Somit ist die streitige Handlung an den Kläger zu richten oder ihn unmittelbar und individuell zu betreffen. Darüber hinaus können bestimmte Kläger konkrete Klagen erheben. Der Rechnungshof, die Europäische Zentralbank und der Ausschuss der Regionen können Klagen gegen europäische Rechtsakte erheben, die ihrer Ansicht nach ihre Vorrechte untergraben. Darüber hinaus kann der Verwaltungsrat der Europäischen Investitionsbank die vom Rat der Gouverneure der Bank erlassenen Maßnahmen anfechten.
Ago 15, 2020 0
Ago 14, 2020 0
Ago 14, 2020 0
Ago 14, 2020 0
Ago 15, 2020 0
Ago 14, 2020 0
Ago 14, 2020 0
Ago 14, 2020 0